
Einführung CANopen
CANopen wurde von den Mitgliedern der internationalen Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) entwickelt. Die CANopen-Anwendungsschicht definiert verschiedene Kommunikationsdienste und Protokolle (z.B. Prozess- und Servicedaten) sowie ein Netzwerkmanagment.
CANopen wird hauptsächlich als eingebettetes Netzwerk in Maschinen, aber auch als generelles industrielles Kommunikationssystem verwendet. Es basiert auf den internationalen Normen ISO 11898-1 (CAN-Protokoll) und ISO 11898-2 (Schnelle physikalische Übertragungsschicht). Die CANopen Anwendungsschicht ist als EN 50325-4 von der CENELEC genormt.
Application Notes
Die Einführung in CANopen beschreibt die grundlegenden Kommunikationsmechanismen und die Verwendung der Identifier.
(PDF-Format, 367 KByte, in deutscher Sprache)
Die Einführung in das CANopen Geräteprofil für Sensoren und Regler (CiA 404) erläutert die Struktur und die Besonderheiten dieses Profils.
(PDF-Format, 60 KByte, in deutscher Sprache)
Die technische Beschreibung Identifier Usage in CANopen Networks ist eine detaillierte Beschreibung über die Verwendung der Identifier bei CANopen. (PDF-Format, 310 KByte, in englischer Sprache)
Die Application Note AN1203 beschreibt die Einstellung von zyklischen PDO und die Autostart Funktion. (PDF-Format, 280 KByte, in englischer Sprache)
Sie möchten ein Beratungsgespräch?

+49 2241 - 25 65 9 - 0
Schreiben Sie eine Nachricht oder rufen Sie uns an.