Steuerung mit CAN-Schnittstelle und Echtzeit-Linux - µMIC.200
Programmierbar wahlweise mit Node-RED oder in C/C++
2 CAN-, 2 Ethernet- und 2 serielle Schnittstellen:
MicroControl integriert in der µMIC.200-Familie das Beste aus der Steuerungswelt für Industrie 4.0
Mit der Steuerung µMIC.200 bietet MicroControl ein innovatives Steuerungskonzept, das mehr kann als herkömmliche Industrie-Kompaktsteuerungen. Basierend auf hunderten von individuellen Kundenprojekten mit ihren jeweiligen Spezifikationen und Einsatzbedingungen hat MicroControl in der µMIC-Lösung alles integriert, was Anwender in der Praxis benötigen. Dabei sind Industrie 4.0-Anforderungen berücksichtigt, denn die Steuerung lässt sich in bestehende IT-Strukturen integrieren.
Vergleich mit Eckdaten einer Standard-Industriesteuerung:
Temperaturbereich |
Speicher |
Versorgungsspannung |
Flexibilität |
Gehäuse |
Betriebssystem |
Programmierung |
Industrie 4.0 |
Industrie |
0 °C ... +50 °C |
Batteriewechsel notwendig |
24 V +/- 10 % |
geschlossenes System |
Kunststoff |
herstellergebunden |
herstellerspezifisch |
nicht möglich |
MicroControl |
-40 °C ... +85 °C |
FRAM (ohne Batterie) |
9 ... 36 V DC |
modular veränderbar |
Metall |
Echtzeit-Linux |
Node-RED, C/C ++ |
ja, integrationsfähig in bestehende IT |
µMIC.200 im Überblick
- 2 Ethernet-Schnittstellen
- 2 CAN-Schnittstellen (isoliert)
- 2 x RS-232 (isoliert)
- Cortex-A8 CPU mit 1 GHz Taktfrequenz
- 4 GByte Flash und 512 MByte DDR3 RAM
- FRAM-Speicher (batterielos)
- Speichererweiterung über microSD-Karte
- Betriebstemperatur -40 °C ... + 85 °C
- Versorgungsspannung 9...36 V DC
- Hutschienenbefestigung TS35
- Metallgehäuse
Systemvorteil
Zwei Platinen im perfekt abgestimmten Duett. CPU-Platine und leistungsstarke Serienplatine oder alternativ CPU-Platine und eine individuell bestückte Platine.